Viele vergangene und geförderte Projekte und Studien, Tests und Feldversuche liegen hinter den Entwicklern und Ingenieuren. Zeit vergeht und die Welt schläft nicht!
Wie kommt jetzt aber diese Technologie aus deutscher Wertschöpfung auf die Straße?
Nur dann, wenn der innovativen Industrie hier vor Ort auch ein tragfähiges Geschäftsmodell winkt, d.h. wenn schnell skaliert 📈 wird und Infrastruktur und Fahrzeuge erschwinglich werden! Klingt logisch – ist scheinbar sehr zäh nur in die Realität der deutschen Wirtschaft zu tragen. Vielleicht auch in der aktuellen allgemeinen „Situation“ von Staat und Bürgern und der herrschenden „Unstimmung“ zu suchen?
Dazu ein Artikel unseres Projektingenieurs Tom Keltsch vom AMZ-Sachsen bei LinkedIn.
Bildquelle: Projekt HEAT: Autonom fahrendes E-Shuttle für Hamburg